- ultralang
- ụl|t|ra|lang
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
OL-Karte — Orientierungsläufer beim Stempeln eines Postens Der Orientierungslauf (kurz OL) ist eine Laufsportart, die aus zwei Komponenten besteht: dem Orientieren und dem Laufen. Beim Orientierungslauf werden mit Hilfe von Karte und Kompass bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Orienteering — Orientierungsläufer beim Stempeln eines Postens Der Orientierungslauf (kurz OL) ist eine Laufsportart, die aus zwei Komponenten besteht: dem Orientieren und dem Laufen. Beim Orientierungslauf werden mit Hilfe von Karte und Kompass bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Annika Billstam — (2010) Annika Elisabet Billstam (* 8. März 1976) ist eine schwedische Orientierungsläuferin. Sie wurde 2011 Langdistanz Weltmeisterin. Billstams Mutterklub ist der Järfälla OK. Zwischen 2002 und 2007 startete sie für den Verein OK Linne, seit dem … Deutsch Wikipedia
Helena Jansson — Jansson am 8. August 2011 beim WM Sprint im norwegischen Trondheim. Helena Jansson (* 28. August 1985 in Skövde) ist eine schwedische Orientierungsläuferin. Jansson kam beim IF Hagen zum Orientierungslauf und startet heute für den Klub Leksands… … Deutsch Wikipedia
Lena Eliasson — (2010) Lena Marie Eliasson (* 22. Juli 1981) ist eine schwedische Orientierungsläuferin. Eliasson wurde 2005 Sprint Dritte bei den Nordischen Meisterschaften. Bei der Weltmeisterschaft im selben Jahr im japanischen Aichi scheiterte sie jedoch in… … Deutsch Wikipedia
Linnea Gustafsson — bei der Weltmeisterschaft 2011 im Sprint. Linnea Gustafsson (* 20. Februar 1986 in Fole auf Gotland) ist eine schwedische Orientierungsläuferin. 2011 wurde sie Weltmeisterin im Sprint. Gustafsson startete 2008 erstmals an internationalen… … Deutsch Wikipedia
ultra- — ul|tra , Ul|tra [ʊltra] <Präfix>: 1. (verstärkend) kennzeichnet oft die ablehnende Wertung des Sprechers, der Sprecherin; äußerst, in besonders extremer Weise, in hohem Maße: a) <adjektivisch> ultrakonservativ; ultrakritisch;… … Universal-Lexikon
Ultra- — ul|tra , Ul|tra [ʊltra] <Präfix>: 1. (verstärkend) kennzeichnet oft die ablehnende Wertung des Sprechers, der Sprecherin; äußerst, in besonders extremer Weise, in hohem Maße: a) <adjektivisch> ultrakonservativ; ultrakritisch;… … Universal-Lexikon